Wie entfernt man Regenflecken von Outdoor-Möbeln?
Gartenmöbel besitzen immer mehr Behandlungen, um zu verhindern, dass sie mit dem Wetter verwittern und die Jahreszeiten überdauern. Mit der Zeit können sie jedoch Regenspuren und anderen Schmutz ansammeln, was ihr Aussehen und ihre Haltbarkeit beeinträchtigen kann. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Regenflecken von Outdoor-Möbeln entfernen können.
Warum erscheinen Regenspuren?
Regenspuren entstehen, wenn Wasser verdunstet und dabei mineralische Ablagerungen wie Kalk hinterlässt. Diese Ablagerungen können sich im Laufe der Zeit ansammeln, besonders wenn Ihre Möbel häufig dem Wetter ausgesetzt sind.s
Bereiten Sie das Reinigungsmaterial vor
Bevor Sie mit dem Putzen beginnen, müssen Sie sich die nötigen Materialien besorgen:
-
Ein Eimer
-
Ein Schwamm oder eine weiche Bürste
-
Milde Seife oder Geschirrspülmittel
-
Weißer Essig
-
Ein sauberes Tuch
-
Heißes Wasser
-
Ein Gartenschlauch oder ein Eimer mit klarem Wasser
Holzmöbel reinigen
Holz ist ein natürliches Material, das ein wenig mehr Aufmerksamkeit erfordert, damit seine Oberfläche nicht beschädigt wird.
1. Zubereitung der Reinigungslösung
Mischen Sie eine Lösung aus warmem Wasser und Schmierseife in einem Eimer. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien, die das Holz beschädigen könnten.
2. Reinigen der Oberflächen
Tauchen Sie einen Schwamm oder eine weiche Bürste in die Reinigungslösung und schrubben Sie die Holzmöbel vorsichtig ab. Verwenden Sie für besonders schmutzige oder fleckige Stellen eine Bürste mit weichen Borsten, um Kratzer auf der Holzoberfläche zu vermeiden.
3. Spülen und Trocknen
Spülen Sie die Holzmöbel mit klarem Wasser ab, um alle Seifenreste zu entfernen. Wischen Sie überschüssiges Wasser mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie die Möbel vollständig an der Luft trocknen. Um das Holz zu schützen, können Sie nach dem vollständigen Trocknen eine Schicht Lack oder Öl auftragen.
Reinigen von Aluminiummöbeln
Aluminium ist langlebig, kann aber rosten oder korrodieren, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
1. Zubereitung der Reinigungslösung
Mischen Sie warmes Wasser mit Schmierseife in einem Eimer. Bei Rostflecken können Sie eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen.
2. Reinigen der Oberflächen
Tauchen Sie einen Schwamm oder eine weiche Bürste in die Reinigungslösung und schrubben Sie die Metalloberflächen. Verwenden Sie bei Rostflecken eine Drahtbürste oder feines Sandpapier, um den Rost zu entfernen, ohne das Aluminium zu beschädigen.
3. Spülen und Trocknen
Spülen Sie die Aluminiummöbel gründlich mit klarem Wasser ab. Trocknen Sie es sofort mit einem sauberen Tuch ab, um die Bildung neuer Rostflecken zu verhindern.
Unsere Tipps
1. Verwenden Sie Schutzbezüge
Schützen Sie Ihre Außenmöbel, indem Sie wasserfeste Schutzhüllen verwenden, wenn Sie sie nicht benutzen. Dies hilft, die Ansammlung von Schmutz und Regenspuren zu verhindern.
2. Einräumen der Möbel im Winter
Wenn möglich, sollten Sie Ihre Außenmöbel während der Wintermonate an einem geschützten Ort aufbewahren, um sie vor Wind und Wetter zu schützen. Eine Garage, ein Gartenhaus oder sogar ein Stauraum unter einer überdachten Terrasse sind gute Möglichkeiten.
3. Regelmäßige Reinigung durchführen
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Außenmöbel kann dazu beitragen, dass sich Schmutz und Regenspuren nicht ansammeln. Versuchen Sie, Ihre Möbel während der Saison, in der sie benutzt werden, mindestens einmal im Monat zu reinigen.