Wie repariert man Gartenmöbel aus geflochtenem Harz?
Gartenmöbel aus geflochtenem Harz werden für ihren Chic und ihre Robustheit geschätzt. Doch wie alle Möbel für den Außenbereich können sie mit der Zeit Schaden nehmen. Ob durch Witterungseinflüsse, tägliche Abnutzung oder einen kleinen Unfall - keine Panik! Die Reparatur einer Gartengarnitur aus Kunstharz ist durchaus machbar. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Möbel aus Harzgeflecht wieder zum Leben erwecken können.
Reparieren Sie Ihre Harzlounge ganz einfach und verlängern Sie ihre Lebensdauer
Warum wird geflochtenes Harz beschädigt?
Bevor Sie in die Reparaturtechniken eintauchen, ist es gut zu verstehen, warum geflochtenes Harz beschädigt werden kann. Hier sind einige häufige Ursachen :
-
Witterungseinflüsse: Sonne, Regen und Temperaturschwankungen können das Harz brüchig machen, es spröde werden lassen oder Risse verursachen.
-
Natürliche Abnutzung: Durch regelmäßigen Gebrauch, Bewegungen, das Gewicht der Benutzer und sogar durch häufiges Reinigen nutzt sich das Harz irgendwann ab.
-
Unfälle : Stöße, das Herunterfallen schwerer Gegenstände oder Ungeschicklichkeit können ebenfalls zu Schäden führen, z. B. zu Brüchen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie diese Werkzeuge zur Hand haben:
-
Schutzhandschuhe, um kleine Unfälle zu vermeiden.
-
Eine Pinzette und eine Schere, um beschädigte Stellen zu entfernen.
-
Spezieller Harzkleber, um die Teile zusammenzufügen.
-
Ersatzharzstücke, um die fehlenden Bereiche zu füllen.
-
Bei Bedarf eine Ausbesserungsfarbe, um die Farbe zu vereinheitlichen.
Wie man eine Gartenmöbelgarnitur aus geflochtenem Harz repariert: Schritt für Schritt
Reinigen Sie den beschädigten Bereich
Bevor Sie beginnen, sollten Sie den beschädigten Bereich mit Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. Das ist wichtig, um den Schmutz zu entfernen und dafür zu sorgen, dass der Kleber richtig haftet. Achten Sie darauf, dass alles gut getrocknet ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Beschädigte Stücke entfernen
Entfernen Sie mithilfe einer Pinzette vorsichtig die abgebrochenen Harzstücke. Falls nötig, verwenden Sie eine Schere, um zu stark beschädigte Abschnitte abzuschneiden. Achten Sie darauf, dass Sie die unbeschädigten Abschnitte nicht berühren.
Klebstoff auftragen
Tragen Sie eine dünne Schicht Spezialharzkleber auf die beschädigten Stellen auf. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen des Herstellers genau befolgen, um eine optimale Verklebung zu erreichen.
Ersatzstücke einfügen
Nehmen Sie die Stücke des Ersatzharzes und legen Sie sie vorsichtig in die Lücken, in denen Sie die beschädigten Teile entfernt haben. Drücken Sie fest zu, damit der Kleber gut haftet.
Trocknen lassen
Lassen Sie den Kleber trocknen, indem Sie die vom Hersteller empfohlene Trockenzeit beachten. In der Regel kann dies einige Stunden dauern, also haben Sie ein wenig Geduld!
Retuschieren des Gemäldes
Wenn die neuen Harzteile nicht perfekt mit der Farbe Ihrer Gartenmöbel übereinstimmen, können Sie eine Ausbesserungsfarbe verwenden, um das Ganze zu harmonisieren. Tragen Sie sie in dünnen Schichten auf und lassen Sie sie vollständig trocknen.
Einige Tricks, um die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel aus Kunstharz zu verlängern
Jetzt, da Ihre Gartenmöbel so gut wie neu sind, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie sie so lange wie möglich in gutem Zustand halten können:
-
Vor Witterungseinflüssen schützen: Verwenden Sie eine Schutzhülle, wenn Sie Ihre Möbel nicht benutzen. Dadurch werden sie vor Sonne und Witterungseinflüssen geschützt.
-
Regelmäßig reinigen: Eine einfache Reinigung mit Seifenwasser reicht aus, um Ihre Möbel sauber zu halten. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Harz beschädigen könnten.
-
Stöße vermeiden: Stellen Sie Ihre Möbel an einen Ort, an dem sie vor Stößen oder Unfällen geschützt sind. Bewegen Sie schwere Gegenstände vorsichtig um Ihre Gartenmöbel herum.
-
Schnell reparieren: Sobald du einen kleinen Schaden entdeckst, repariere ihn schnell, um zu verhindern, dass er noch größer wird.
Schlussfolgerung
Die Reparatur von Gartenmöbeln aus geflochtenem Harz ist mit dem richtigen Werkzeug und den richtigen Schritten ganz einfach! Wenn Sie sich gut um Ihre Möbel kümmern und Reparaturen durchführen, sobald sie nötig sind, verlängern Sie ihre Lebensdauer und können Ihren Außenbereich noch viele weitere Saisons genießen.