
Die Reinigung des Gartens nach dem Winter: Der erste Schritt zu einem Garten, der bereit ist für die Sommermonate
Der Winter hinterlässt oft einen unordentlichen Garten: angesammeltes Laub, heruntergefallene Äste, von der Witterung ermüdete Möbel ... Bevor Sie die warmen Tage in vollen Zügen genießen können, ist es wichtig, dass Sie Ihren Außenbereich zunächst einmal gründlich auf Vordermann bringen. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Ihren Garten effektiv zu reinigen und ihn wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Sammeln und putzen: Ein sauberer Garten für eine erfolgreiche Erneuerung
Entfernen Sie zunächst alle abgestorbenen Blätter, heruntergefallenen Äste und Moose, die sich auf Ihrem Rasen und Ihren Wegen angesiedelt haben könnten. Dieser Schritt ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch, um zu verhindern, dass die stehende Feuchtigkeit das Wachstum von Krankheiten oder Schädlingen fördert.
Praktische Tipps: Verwenden Sie eine Harke oder einen Bläser, um Laub schnell aufzusammeln. Denken Sie daran, Äste zu häckseln, um sie zu Mulch zu verarbeiten und Ihre Pflanzen zu ernähren. Gehen Sie mit einem Hochdruckreiniger über Fliesen und Pflastersteine, um Moose und Flechten zu entfernen.
Gartenmöbel reinigen und pflegen
Nachdem Ihre Außenmöbel mehrere Monate lang der Witterung ausgesetzt waren, verdienen sie eine gute Reinigung oder sogar einige Reparaturen. Jedes Material benötigt eine spezielle Pflege, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten:
-
Teakholzmöbel: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Teakholzmöbel pflegen.
-
Gartenmöbel aus Aluminium: Erfahren Sie, wie Sie eine Gartengarnitur aus Aluminium pflegen.
-
Möbel aus Akazienholz: Befolgen Sie unsere Tipps zur Pflege Ihrer Gartenmöbel aus Akazienholz.
-
Gartenmöbel aus geflochtenem Harz: Wenn Ihre Möbel beschädigt wurden, erfahren Sie hier, wie Sie eine Gartengarnitur aus geflochtenem Harz reparieren können.
Wenn Ihre Möbel sauber und gepflegt sind, können Sie erwägen, sie mit geeigneten Bezügen oder einer neuen Lackschicht zu schützen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Die Terrasse auffrischen, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen
Auf Ihrer Terrasse hat sich im Laufe der Monate sicher einiges an Schmutz angesammelt. Eine gute Reinigung lässt sie wieder in neuem Glanz erstrahlen:
Holz: Verwenden Sie einen Entfetter oder eine Sättigungsverstärker, um die natürliche Farbe des Holzes wieder aufzufrischen. Fliesen: Eine Mischung aus warmem Wasser und Schmierseife wirkt Wunder, um Spuren von Verschmutzung und Feuchtigkeit zu entfernen. Naturstein: Bevorzugen Sie eine sanfte Reinigung mit Backpulver, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Ein sauberes Äußeres für einen guten Start
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Garten, Ihre Terrasse und Ihre Möbel gründlich zu reinigen, schaffen Sie einen einladenden Raum, der bereit ist, für die schöne Jahreszeit eingerichtet zu werden. Wenn Sie diesen ersten Schritt getan haben, können Sie zum zweiten Schritt übergehen: dem Aufräumen, bevor es mit der Ausstattung und schließlich mit der Dekoration weitergeht.