Titre de page

Ihre Gartenmöbel bereit für den Winter

Salon de jardin résine

Bewahren Sie die Schönheit Ihrer Außenmöbel das ganze Jahr über

Eine Gartengarnitur ist mehr als nur ein Möbelstück, sie ist ein Lebensraum im Freien. Damit sie lange hält und ihren Glanz behält, muss man sie also gut pflegen. Witterung, Staub, UV-Strahlen... keine Panik! Wir verraten Ihnen alle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Möbel in Topform halten können.

Verwenden Sie eine Plane, um Ihre Möbel zu schützen

Suchen Sie eine einfache und effektive Lösung? Eine Abdeckplane ist Ihr bester Verbündeter bei der Pflege Ihrer Gartenmöbel. Sie hilft Ihnen, Ihre Möbel vor den Launen des Wetters zu schützen: sintflutartige Regenfälle, Schnee, Laub und sogar UV-Strahlen.

Die richtige Plane wählen

Entscheiden Sie sich für eine Plane, die der Größe Ihrer Möbel entspricht. Bevorzugen Sie strapazierfähige Materialien wie Polyester oder PVC. Sie sind wasserdicht, UV-beständig und langlebig. Tipp: Eine Plane mit verstärkten Ösen und Kordeln ist superpraktisch zu befestigen.

Die Plane richtig anbringen

Um die Wirkung der Plane zu maximieren, muss sie gut angebracht werden! Decken Sie Ihre Möbel vollständig ab und befestigen Sie die Plane gut, damit sie nicht vom Wind weggeweht wird. Verwenden Sie Schnüre, Gurte oder Gewichte, um sie an Ort und Stelle zu halten.

Überwintern Sie Ihre Gartenmöbel

Das Einwintern ist der entscheidende Schritt, um ihn vor den Wintermonaten zu schützen. Wir sagen Ihnen, wie das geht!

Erst putzen, dann aufräumen

Bevor Sie Ihre Möbel für den Winter einlagern, sollten Sie sie gründlich reinigen! Mit etwas Seifenwasser und einer weichen Bürste können Sie Schmutz, Flecken und andere Rückstände entfernen. Spülen Sie alles gut ab und lassen Sie es trocknen, um Schimmelbildung nach dem Einräumen zu vermeiden.

Schützen Sie die verschiedenen Materialien

Jedes Material erfordert besondere Sorgfalt:

  • Holz: Eine Schicht Öl oder Lack schützt Ihre Holzmöbel vor Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit.

  • Metall: Achten Sie darauf, dass es keine Rostspuren gibt. Tragen Sie ggf. eine Rostschutzfarbe oder -beschichtung auf.

  • Kunststoff: Kunststoffmöbel sind leicht zu pflegen und können mit einer Anti-UV-Behandlung versehen werden, um ihren Glanz länger zu erhalten.

Vernis-bois-hiver

Schützen Sie die verschiedenen Materialien

Wenn Sie in einer windigen Gegend leben, ist es von größter Wichtigkeit, dass Sie Ihre Möbel beschweren, damit sie nicht mit dem ersten Windstoß davonfliegen.

Gewichte verwenden

Es gibt speziell für Gartenmöbel entwickelte Gewichte, die mit Sand oder Wasser gefüllt sind und an den Füßen der Möbel befestigt werden. Achten Sie darauf, dass sie schwer genug sind, um Ihre Möbel auch bei starken Windstößen sicher an Ort und Stelle zu halten. Wenn Sie nicht in spezielle Gewichte investieren möchten, tun es Steine oder Ziegelsteine genauso gut!

Am Boden befestigen

Wenn Ihre Gartenmöbel dauerhaft aufgestellt werden, sollten Sie daran denken, sie mit Erdankern oder Spanngurten am Boden zu befestigen. So sind Ihre Möbel fest verankert und bewegen sich keinen Zentimeter.

Unterstand oder Aufbewahrung: für maximalen Schutz

Wenn Sie eine Garage haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Möbel darin unterzubringen! Ist dies nicht der Fall, kann ein Gartenhaus eine hervorragende Lösung sein, um Ihre Möbel vor dem Wetter zu schützen, egal ob sie Platz brauchen oder eher für kleine Räume geeignet sind.

Arten von Unterkünften

  • Holzüberdachungen: Charmant und robust, schützen sie wirksam vor Wind und Wetter.

  • Metallüberdachungen: Sehr langlebig und pflegeleicht.

  • Plastiküberdachungen: Leicht zu montieren, zu pflegen und oft erschwinglicher.

Einrichtung eines Schutzraums

Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Schutzraum gut verankert und gut belüftet ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Wählen Sie einen Schutzraum, der groß genug ist, um all Ihre Möbel zu lagern.

Abri-jardin

Regelmäßige Pflege für stets makellose Möbel

Auch bei all diesen Schutzmaßnahmen bleibt eine regelmäßige Pflege unerlässlich, um die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel zu verlängern.

Regelmäßige Inspektion

Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Zustand Ihrer Möbel. Gibt es Risse, Anzeichen von Rost oder Verfärbungen? Warten Sie nicht, sondern greifen Sie ein, um zu verhindern, dass sich das Problem verschlimmert.

Regelmäßige Reinigung

Auch wenn Ihre Möbel abgedeckt oder verstaut sind, hilft eine regelmäßige Reinigung, Schmutzansammlungen zu vermeiden und Ihre Gartenmöbel in einem tadellosen Zustand zu halten. Es gibt nichts Besseres als saubere Möbel, um die schönen Tage zu begrüßen!

Mit diesen Tipps wird Ihre Gartengarnitur die Jahreszeiten überstehen, ohne zu schwächeln. Pflegen Sie sie, und sie wird es Ihnen danken, indem sie bereit ist, Sie an schönen Tagen willkommen zu heißen.